Montag, 28. März 2016
Leben und Arbeiten in tropischen Entwicklungsländer
116) JETLAG NACHTRAG
Wenn man nach Westen fliegt, in zwei Nächten vor der Ausreise mittels Zeitschaltuhr wunw gedämpfte, im bläulichen Bereich fragmentierte LED-Leuchte so einstellen, dass etwa 1 Stunde nach dem Einschlafen für mind. 2 Stunden zu leuchten beginnt. Das bewahrt vor frühzeitigem Ermüden am Abend im Gastland. Fliegt man gen Osten, so macht man diese Prozedur nach Ankunft im Gastland, um die zwei kleinen Zeitgeber im Gehirn aus dem Takt zu bringen und den Jetlag zu verkürzen. Die Melatonin-Einnahme beginnt zwei Wochen vor Der Ausreise immer zur gleichen Tageszeit eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen, ca. 1 mg/kg Körpergewicht. Mit einer grösseren Dosis erreicht man keinen stärkeren Effekt, es wird einmal ein Signal gesetzt und die substanz rasch ausgeschieden. Im Gastland fährt man fort, eben zur Schlafenszeit dort. Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, kein SchlafmittelEin Nachtflug ohne Schlaf erhöht die Insulinresistenz der Körperzellen bis zu 6 Monate lang, also nach Ankunft nicht viel Zucker zu sich nehmen. Hat man Schlafstörungen im Gastland, am besten Zopiclon einnehmen (mitbringen). Man kann es umbeschadet wochenlang mit nur geringer Gewöhnung einnehmen. Zwischendurch einfach 3 Nächte mit der einnahme unterbrechen, so wird das Gehirn auf reset gesetzt, also wieder völlig entwöhnt. Früh hat man keinen hangover, eigene Erfahrung-

117) LITERATUR DES SÜDENS
Unbedingt Belletristik , geschrieben von Schriftstellern des Gastlands, bereits vor der Ausreise lesen. In jedem Land wird geschrieben, selbst in dem LD-Land Zentralafrikanische Republik, wo leicht satirische Kurzgeschichten geschrieben wurden. Der älteste Klassiker tropische Literatur ist der Roman: Liebe und Tod auf Bali, von Vicky Baum. Das Leben eines Aussteigers auf Sri Lanka beschreibt; Der Skorpionfisch. Der Roman: Die Regenbogentruppe beschreibt den Schulalltag in einer Bretterbudenschule auf der indonesischen Zinn-Insel Bilitung. Der Roman; Ronggeng Dukuparu von Achmed tihardi, teilweise autobiographisch, beschreibt den Niedergang einer jahrtausendealtealten animistisch-hinduistischen Kulturausprägung, der Dorftänzerin (ronggeng) im ostjavansichen Dorf dukuparu, die Regen und Fruchtbarkeit von Mensch, Tier und Feldern herbeitanzte. Die Romane des Dichters Acqua Luzer beleuchten kritisch das Leben in angola nach dem bürgerkrieg. Dies nur einige Beispiele.

118) FEIERTAGE
Sind zahlreicher als im Norden, rechtzeitig lokalen Kalender besorgen. Es gibt religiöse, lokal-staatliche und internationale UNO-Feiertag, etwa der Weltrauentag. Nur an den höchsten reliiösen Feiertagen sind wirklich alle Läden geschlossen, ansonsten kann man wenigstens in Tante-Emma Läden einkaufen. Vor hohen Feiertagen steigen Lebensmittelpreise ins sagenhafte, auch Busfahrkarten, Hotelpresie etc. Verkehrsmittel sind ausgebucht, wie auch zu Beginn der SchulferienMuttertag ist nicht überall am zweiten Maisonntag.Nur an höchsten Feiertagen gibts in ärmeren Familien etwas Fleisch. Schon wochen vorher ist das Fest einziges Gesprächsthema Nachbarn beschenken sich gegenseitig mit einer Portion vom Festmahl oder laden sich gegenseitig ein. Es werden bestimmte traditionelle Gerichte gekocht. Zum Nationalfeiertag wird auch vom expat erwartet, die Nationalfahne herauszuhängen.Es gibt auch regionale Feirtage, etwa der Geburtstag eines Regionalherrschers, oder inoffizielle Feiertage, etwa bestimmte Tage des javansichen Kalenders, an dem sich Tausende am strand zu Ehren der Königin der Südsee versammeln.. In katholisch geprägten Ländern ist der Aschermittwoch in Feiertag, die Familie kommt zusammen, man isst viel grünes Gemüse. Am hinduistischen nyepi wird streng gefastet und das Leben kommt zum Leben. man sagt den Hindus nach, dass sie nie Lachen, weil sie stets in Ängsten Opfer für einen ihrer vielen götter zu vergessen. am Frühlingsfest gehts dagegen ausgelassen zu. Um Essen zu entfernteren Verwandten zu tragen, gibts typisches Etagengeschirr, auch mit Thermoisolierung. Vor Festtagen gibts viele Überfälle und einbrüche von Leuten, die Geld brauchen. Der Versand von Glückwunschkarten und Geschenkkörben zu den höchsten Feiertagen ist, Sorgfalt walten lassen, um niemand eine unpassende karte zu Schicken, am besten seasons greetings. Katholiken gratulieren sich zur Fastenzeit.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 26. März 2016
Leben und Arbeiten in tropischen Entwicklungsländern
114) MUSIK
Keine CD's mitnehmen, mir gingen alle schnell kaputt, der Pyocyaninblau-Überzug oxidiert schneller. . Musik für Karaoke-Abende mit nehmen und Lieder lernen, man wird oft zum Singen aufgefordert. Die Perzeption kann völlig könträr zum Norden sein, so werden Gospelsongs als unerträgliche Trauergesänge empfungen. Musiklehrer sind preiswert zu hab und auch Instrumente. Fürs Auto die Lieblingsmusik kopieren für den fall eines Diebstahls. FM-Transmitter mitnehmen, ist praktisch, wenn man im fond sitzt und der Fahrer vorne, Musikdateien auf dem Speichermedium per Fernbedienung von hinten randomisiert anwählbar.

115) SCHISTOSOMIASIS
Nach Malaria die zweitwichtigste Tropenkrankheit. Die Larven (Cercarien) der Würmer dringen in Gewässern durch die Haut. Muss man in verseuchten Wasser arbeiten, einige Tagen vorher das Larvicid Abate(R) einbringen. Gegen den Zwischenwirt (Schnecken), helfen Waschnüsse-Abkochungen, entahlten ein natürliches Tensid, hochgiftig für Mollusken, biologisch abbaubar. Es gibt aber Gewässer und Regionen, die schneckenfrei sind, z.B. ein kleiner See etwa 40 km von Kampala oder die Insel Pemba. Beachten, dass das Gegenmittel Praziquantel nicht gegen alle entwicklungsstadien der Würmer wirksam ist. blut im Urin ist das häufigste Zeichen. Einige Schweizer expats steckten sich im Tschadsee an. Will man einer Infizierung entgehen, muss man mit einem Boot mind. 5 m hinausfahren und dann ins Wasser gehen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 24. März 2016
Leben und Arbeiten in tropischen Entwicklungsländern
112) TELEFON
Das Festnetztelefonnetz ist in vielen Ländern vernachlässigt. Expats aus Lagos berichten, es sein leichter ins Ausland zu telefonieren als innerhalb der Stadt; dies gilt besonders in der Regenzeit. Nur wiederholtes Anwählen führt vielleicht zum Erfolg. Manchmal kann man Gespräche anderer Leute mithören. Bei einem Neuanschluss bekommt man einen billigen Standardapparat, andere gibts nicht. Die anschlussleitung kommt oberirdisch ins Haus, also sabotagegefährdet. Schnurlostelefone muss man mitbringen, am besten mit Anrufbeantworter. Die schnurlosen haben den Vorteil, dass man sie wegsperren kann, wenn man ausser Haus geht, somit können die servants nicht unerlaubt telefonieren. Einmal betrug meine Telefonrechnung über umger. 300 euro, weil ein Nachbar während meiner Abwesenheit hereinkam und ins Ausland telefonierte. Einzelgesprächs-Nachweis gibts nur auf umständlichen antrag, man muss mit dem Chef verhandeln. Mit anrufbeantwortern können Südländer nicht gut umgehen, sie sprechen gewöhnlich nichts drauf.Schnurlostelefone unbedingt über eine Notstromversorgung betreiben. Faxen ist noch sehr beliebt, man kann auch Drucker mit Faxfunktion verwenden. Zur Sicherung eines Telefonapparats gegen unerlaubte Gespräche kann man vom Schlosser einen Kasten bauen lassen, der mit einer Klappe die Tastatur abdeckt, aber das Abnehmen des Hörers erlaubt. Telefonbücher gibts wenig und unzuverlässig. Billigvorwahl gibts nicht, es gibt überwiegend nur einen Anbieter. Telefonapparate regelmässig desinfizieren. Barbezahlung der Rechnung noch üblich, bei fristenüberschreitung errfolgt sofort Abschaltung. Flatrate gibts nicht.

113) DRUCKER
Fürs heisse Klima sind hp-Drucker am besten geeignet, bei Geräten anderer Marken trocknen die Düsen des Tintenstrahldruckers schnell ein. Einfache Geräte gibts vor Ort, Tintenpatronen auch, unter Umständen muss man die ganze stadt darnach abklappern. Drucker nach Gebrauch immer gut einpacken gegen Ungeziefer. In hoher Luftfeuchtigkeit gibts leicht Papierstau, leichte Papierqualitäten sind da besser geeignet als dickeres Papier. Es gibt auch Werkstätten, wo drucker liebevoll repariert werden.Unbedingt über Spannungsstabilisator und Notstromversorgung betrieben, wenn während des Druckvorgangs der Strom ausfällt, gibts Schwierigkeiten beim Wiedereinschalten.

... link (0 Kommentare)   ... comment