... newer stories
Donnerstag, 21. Januar 2016
Leben und Arbeiten in tropischen Entwicklungsländern
apeteserani, 19:21h
27) LPG-GAS
Gasflaschen gibts mit 3, 6 oder 13 kg Inhalt, ausserdem Übergrösse für Grossküchen. Beim Erstkauf muss man eine Leerflasche kaufen an Tankstellen, nicht immer erhältlich, dann Tankstellen abklapppern oder direkt ins Zentrallager. Quittung gut aufheben, ohne sie keine Rücknahme. Die Flaschen sind unter den Anbietern nicht austauschbar. Beim Kauf von Gas immer Waage mitnehmen, es gibt digitale Federwaagen (mitbringen), besonders Flaschen ohne Plomben sind verdächtig, ich erlebt 50$ Unterfüllung. Auch den Dichtungsgummi abtasten, wenn rissig, zurückweisen. Vor dem Anschliessen des Gasschlauchs Stutzen des Herds und des Ventils mit Teflon umwickeln und dann Dichtigkeit prüfen mit Wasser, in dem viel Spülmittel ist. Den brennerkopf für die kleine Flasche gibts in Tankstellen, es gibt auch Doppelbrenner-Aufsätze. Lokale Schmiede fertigen Dreifüsse für grosse Töpfe. Die sehr kleinen Camping-gaz Kartuschen gibts vereinzelt. In der Regenzeit,wenn bei hohem Seegang der Schiffsverkehr gestört ist, kann es zu Gas-Engpässen kommen, rechtzeitig Zweitflasche kaufen. Damit das Gas nicht plötzlich beim Kuchenbacken zu Ende geht, Gasflasche uf eine Waage stellen, die grossen Flaschen wiegen voll 27 kg und passen kopfüber auf eine Personenwaage (Digitalwaage mit Funk-Fernablesung mit bringen). Noch eleganter ist es, mittels einer T-Verzweigung (mitbringen) zwei Flaschen simultan anzuschliessen. Dabei entleert sich die dem Herd nächststehende Flasche immer zuerst, man kann sie bequem wechseln, während das Gas aus der anderen Flasche fliesst. Das Gas enthält etwas Öl, deshalb Brennerdüsen regelmässig mit Nadel reinigen. In grossen Städten gibts fliegende Gashändler und telefonischer Lieferservice, aber nur für 13 kg-Flaschen. LPG_Gas enthält je nach Provenienz geringe Spuren der giftigen Schwermetalle Quecksilber und/ oder Cadmium, des Küche gut belüften. Ich habe selbst im Gasfeld Lhokseumawe (Sumatra) mittels graphite furnace AAS im Blut von Arbeitern bis zu 50 ng/ml Blut Quecksilber gefunden. Chronische Aufnahme geringster Spuren Cadmium führt zu Bluthochdruck. Die Gasschläuche zum Schutz vor Verbiss von Nagern durch PVC-Röhren füren oder mit Chinin einpinseln. Man sieht die nadelfeinen Bisslöcher kaum mit blossem Auge, zumindest nachts Den Absperrhahn am Ventil rumdrehen. Einen Gasdetektor mitzubringen ist zwecklos, da nordische Gaswarngeräte auf die hiesige Erdgas.Zusammensetzung eingestellt sind, alles schon ausprobiert. Eine Grubenlampe könnte zur Warnung vor Gas dienen.
28) LEPTOSPIROSE
Tritt regional gehäuft auf, wird durch Urin mit Leptospiren infizierter Mäuse übertragem. Die Bekterien überleben inige Zeit in Erde und Pfützen, und drigen bei ungeschütztem Hautkontakt durchleine Hautschrunden in den Körper ein. Symptome sind Schmerzen, fieber, Entzündung von Leber und Niere, Behandlung mit Antibiotika.
29) AMEISEN
Dringen bis in Etagenwohnungen vor, höchstes mir bekanntes Stockwerk mit Pharao-Ameisen 28. Stock in einem skyliner in Singapur. Nordische Ameisenköderdosen wirkungslos. Den besten Erfolg hatte ich mit Decamethrin-Konzentrat, das ich in kräftiger Konzentration in Klarlack auf Cellulosebasis einrührte und auf die Fensterrahmen aufpiselte, den Die ameisenstrassen führte durch die Fenster. Gegen Ameisen auf dem Fussboden mischt man den Inhalt eines Flaconsfür einen Elektro-Moskitokiller mit dem Inhalt einer Dose Babypuder und bringt das Pulver vor allem unter Schränken und Tischen auf. servants anweisen, nicht drüberzuwischen. Die grossen shwarzen ameisen machen stechende Schmerzen, wenn sie ihre Ätzende Säure auf die Haut spritzen, nachts im Bett kann man einen richtigen Schock kriegen. Das Bett darf nicht die Wand berühren und grundsätzlich gilt: alle Möbelfüsse, ob von Tisch, Bett oder Bett, in Dosen, gefüllt mit Petrleum, stellen.Auf peinlichste Sauberkeit der Böden achten, kleinste speisereste ziehen ameisen an, also nur am Tisch essen und oft feucht aufwischen. Nur gute tuppperware mit überlappenden Deckel mit Gummilippen verwenden ( mitbringen). Ameisen können dünnes Plastik und Alufolie durchbohren, z.B. eingepackte Brühwürfel, sie sie von innen aushöhlen. Ihren Bau haben die Tiere gewöhnlich ausserhalb es Hauses, die also keine Rückzugsmöglichkeit bieten darf, am besten betoniert oder gestampfter Lehm, auch ein Schutz vor Schlangen. Keine Zierpflanzen einsetzen, deren Blüten als Nahrungsquelle dienen.
Gasflaschen gibts mit 3, 6 oder 13 kg Inhalt, ausserdem Übergrösse für Grossküchen. Beim Erstkauf muss man eine Leerflasche kaufen an Tankstellen, nicht immer erhältlich, dann Tankstellen abklapppern oder direkt ins Zentrallager. Quittung gut aufheben, ohne sie keine Rücknahme. Die Flaschen sind unter den Anbietern nicht austauschbar. Beim Kauf von Gas immer Waage mitnehmen, es gibt digitale Federwaagen (mitbringen), besonders Flaschen ohne Plomben sind verdächtig, ich erlebt 50$ Unterfüllung. Auch den Dichtungsgummi abtasten, wenn rissig, zurückweisen. Vor dem Anschliessen des Gasschlauchs Stutzen des Herds und des Ventils mit Teflon umwickeln und dann Dichtigkeit prüfen mit Wasser, in dem viel Spülmittel ist. Den brennerkopf für die kleine Flasche gibts in Tankstellen, es gibt auch Doppelbrenner-Aufsätze. Lokale Schmiede fertigen Dreifüsse für grosse Töpfe. Die sehr kleinen Camping-gaz Kartuschen gibts vereinzelt. In der Regenzeit,wenn bei hohem Seegang der Schiffsverkehr gestört ist, kann es zu Gas-Engpässen kommen, rechtzeitig Zweitflasche kaufen. Damit das Gas nicht plötzlich beim Kuchenbacken zu Ende geht, Gasflasche uf eine Waage stellen, die grossen Flaschen wiegen voll 27 kg und passen kopfüber auf eine Personenwaage (Digitalwaage mit Funk-Fernablesung mit bringen). Noch eleganter ist es, mittels einer T-Verzweigung (mitbringen) zwei Flaschen simultan anzuschliessen. Dabei entleert sich die dem Herd nächststehende Flasche immer zuerst, man kann sie bequem wechseln, während das Gas aus der anderen Flasche fliesst. Das Gas enthält etwas Öl, deshalb Brennerdüsen regelmässig mit Nadel reinigen. In grossen Städten gibts fliegende Gashändler und telefonischer Lieferservice, aber nur für 13 kg-Flaschen. LPG_Gas enthält je nach Provenienz geringe Spuren der giftigen Schwermetalle Quecksilber und/ oder Cadmium, des Küche gut belüften. Ich habe selbst im Gasfeld Lhokseumawe (Sumatra) mittels graphite furnace AAS im Blut von Arbeitern bis zu 50 ng/ml Blut Quecksilber gefunden. Chronische Aufnahme geringster Spuren Cadmium führt zu Bluthochdruck. Die Gasschläuche zum Schutz vor Verbiss von Nagern durch PVC-Röhren füren oder mit Chinin einpinseln. Man sieht die nadelfeinen Bisslöcher kaum mit blossem Auge, zumindest nachts Den Absperrhahn am Ventil rumdrehen. Einen Gasdetektor mitzubringen ist zwecklos, da nordische Gaswarngeräte auf die hiesige Erdgas.Zusammensetzung eingestellt sind, alles schon ausprobiert. Eine Grubenlampe könnte zur Warnung vor Gas dienen.
28) LEPTOSPIROSE
Tritt regional gehäuft auf, wird durch Urin mit Leptospiren infizierter Mäuse übertragem. Die Bekterien überleben inige Zeit in Erde und Pfützen, und drigen bei ungeschütztem Hautkontakt durchleine Hautschrunden in den Körper ein. Symptome sind Schmerzen, fieber, Entzündung von Leber und Niere, Behandlung mit Antibiotika.
29) AMEISEN
Dringen bis in Etagenwohnungen vor, höchstes mir bekanntes Stockwerk mit Pharao-Ameisen 28. Stock in einem skyliner in Singapur. Nordische Ameisenköderdosen wirkungslos. Den besten Erfolg hatte ich mit Decamethrin-Konzentrat, das ich in kräftiger Konzentration in Klarlack auf Cellulosebasis einrührte und auf die Fensterrahmen aufpiselte, den Die ameisenstrassen führte durch die Fenster. Gegen Ameisen auf dem Fussboden mischt man den Inhalt eines Flaconsfür einen Elektro-Moskitokiller mit dem Inhalt einer Dose Babypuder und bringt das Pulver vor allem unter Schränken und Tischen auf. servants anweisen, nicht drüberzuwischen. Die grossen shwarzen ameisen machen stechende Schmerzen, wenn sie ihre Ätzende Säure auf die Haut spritzen, nachts im Bett kann man einen richtigen Schock kriegen. Das Bett darf nicht die Wand berühren und grundsätzlich gilt: alle Möbelfüsse, ob von Tisch, Bett oder Bett, in Dosen, gefüllt mit Petrleum, stellen.Auf peinlichste Sauberkeit der Böden achten, kleinste speisereste ziehen ameisen an, also nur am Tisch essen und oft feucht aufwischen. Nur gute tuppperware mit überlappenden Deckel mit Gummilippen verwenden ( mitbringen). Ameisen können dünnes Plastik und Alufolie durchbohren, z.B. eingepackte Brühwürfel, sie sie von innen aushöhlen. Ihren Bau haben die Tiere gewöhnlich ausserhalb es Hauses, die also keine Rückzugsmöglichkeit bieten darf, am besten betoniert oder gestampfter Lehm, auch ein Schutz vor Schlangen. Keine Zierpflanzen einsetzen, deren Blüten als Nahrungsquelle dienen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 20. Januar 2016
Leben und Arbeiten in tropischen Entwicklungsländern
apeteserani, 19:51h
Schon mancher expat war überrascht nach der Heimkehr, wenn ein erhöhter Hepatitis-Titer gefunden wurde.Es war ein schleichender Verlauf, vielleicht nur mit leichtem Fieber und Abgeschlagenheit, aber auch eine leichte Form kann unbehandelt zu Fettleber und Zirrhose führen. Unbedingt Bettruhe, Diät und Cortison. Ich erlebte tödliche Hepatitis-Fälle, übertragen durch unsterile Spritzen. Besonders in Südamerika werden selbst Einmalspritzen wieder ausgewaschen. Für Glasspritzen ist noch sog. Sterilistion durch Auskochen gebräuchlich. Also Original-Einmalspritzen selbst kaufen. Hepatitis B macht nicht immer Gelbsucht, zuerst verfärben sich die Augen. Hepatits D steckt in rohem Fleisch und in Milch, hinterlässt wie der ansteckende A-Typ keine Dauerschäden, seafood, vor allem Muscheln, sind hepatitsträchtig Einige Monate vor Ausreise impfen und Impferfolg (nicht immer ausreichend) überprüfen lassen Für Hepatitis E, übertragen durch unsaubere Spritzen, gibt es ein sehr teures Medikament, aber nicht im Süden.
25) UMWELTGIFTE
Meeresfrüchte, besonders Muscheln, gefangen an Stränden nahe dichtbesiedelter Regionen, sind hoch belastet mit Schwermetallen, Pestiziden und PCB's. Sostarben Menschen nach dem Genuss von Muscheln, gefangen in der Bucht von Jakarta, die nach meinen eigenen Untersuchen hoch belastet waren mit quecksilber.PCB's wurden auch in Hochseefischen gefunden.Bei der Ernte von Gemüse werden Wartezeiten nicht eingehalten ; vor alle, Chili, blumenkohl, Weisskohl, Auberginen sind pestizidbelastet, vor Zubereitung mit heissem Wasser waschen. Ein Bauer in Westafrika sagte mir, es sei unmöglich, Weisskraut ohne Pestizide anzubauen. Das persistente DDT findet amn in Süsswascherfischen.Schwermetalle gelangen in Galvanisierabwässern ins Meer, Kläranlagen sind noch wenig gebräuchlich.. Nanopartikel und Mikroplastik belasten Seefische. Hühnerfutter wird noch Arsen beigemischt, bleibt im fleisch und ist krebserregend. Antibiotika werden aus Preisgründen nur begrenzt in der Tiermast eingesetzt, aber Milchprodukte Famren sind evtl. penicillinbelastet aus Penicillin-Eutersalben; unterschwellige Aufnahme führt zu Penicillinresistenz. Spezeill rund um aktive Vulkane, etwa des Merapi In Java, sind die Böden belastet mit Selen, das in Nahrungspflanzen gelangt und die Schilddrüse erkranken lässt. Transgener Mais ist nicht überall im Süden erlaubt, z.B. nicht in Malawi, aber vor allem in Südamerika im Tierfutter..
Ohne Kunstdüger gehts auch im Süden nicht mehr, er ist schwermetallbelastet. Es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass Schwermetalle von Nutzpflanzen aufgenommen werden. Ich habe in Sumatra Erde aus Reisfeldern gesehen, die sich nach Angebe der Bauern in den letzten orangerot verfärbt hatten, ziemich sicher durch Kontamination mit dem giftigen Cadmium.
25) UMWELTGIFTE
Meeresfrüchte, besonders Muscheln, gefangen an Stränden nahe dichtbesiedelter Regionen, sind hoch belastet mit Schwermetallen, Pestiziden und PCB's. Sostarben Menschen nach dem Genuss von Muscheln, gefangen in der Bucht von Jakarta, die nach meinen eigenen Untersuchen hoch belastet waren mit quecksilber.PCB's wurden auch in Hochseefischen gefunden.Bei der Ernte von Gemüse werden Wartezeiten nicht eingehalten ; vor alle, Chili, blumenkohl, Weisskohl, Auberginen sind pestizidbelastet, vor Zubereitung mit heissem Wasser waschen. Ein Bauer in Westafrika sagte mir, es sei unmöglich, Weisskraut ohne Pestizide anzubauen. Das persistente DDT findet amn in Süsswascherfischen.Schwermetalle gelangen in Galvanisierabwässern ins Meer, Kläranlagen sind noch wenig gebräuchlich.. Nanopartikel und Mikroplastik belasten Seefische. Hühnerfutter wird noch Arsen beigemischt, bleibt im fleisch und ist krebserregend. Antibiotika werden aus Preisgründen nur begrenzt in der Tiermast eingesetzt, aber Milchprodukte Famren sind evtl. penicillinbelastet aus Penicillin-Eutersalben; unterschwellige Aufnahme führt zu Penicillinresistenz. Spezeill rund um aktive Vulkane, etwa des Merapi In Java, sind die Böden belastet mit Selen, das in Nahrungspflanzen gelangt und die Schilddrüse erkranken lässt. Transgener Mais ist nicht überall im Süden erlaubt, z.B. nicht in Malawi, aber vor allem in Südamerika im Tierfutter..
Ohne Kunstdüger gehts auch im Süden nicht mehr, er ist schwermetallbelastet. Es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass Schwermetalle von Nutzpflanzen aufgenommen werden. Ich habe in Sumatra Erde aus Reisfeldern gesehen, die sich nach Angebe der Bauern in den letzten orangerot verfärbt hatten, ziemich sicher durch Kontamination mit dem giftigen Cadmium.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 19. Januar 2016
Ratschläge für das Leben un tropischen Entwicklungsländern
apeteserani, 16:32h
20) GEWÜRZE
Niemals im Restaurant unbekannte Gewürze über das Essen geben, sondern nur ein bisschen was am Tellerrand. Ein unerwartet scharfer Bissen kann zu einem Erstickungsanfall führen. in diesem Fall alles rausspucken und auf keinen Fall was trinken, sondern Reis, Brot o.ä. essen. Scharf zu essen ist richtig, denn der Körper schwitzt so viel Wasser raus, dass nur wenig für die Magensäure und die durchspülung der Nieren übrig bleibt; scharfe Gewürze wirken dem entgegen. Curcuma im curry fördert den Gallenfluss. Curry am besten frisch mixen, es gibt viele Rezepte. Die Inder geben Bockshornklee hinein; Vorsicht! hat schon Salmonellen verbreitet. Das Chinarestaurant -Symptom wird durch mono sodium glutamate verursacht, nicht gefählrich, aber unangenehm. Es ist keine Allergie, sondern eine Nervenerregung, die zu einer stundenlangen Verkrampfung der Kiefermuskeln führt, so dass man nichts mehr kauen kann. An sich ist das MSG nicht ganz so gefährlich wie oft behauptet, nur Kinder unter 3 Jahren dürfen es nicht bekommen. In Westafrika kommt Tomatenmark in jedes Essen und in den Kuchen kommt Muskat, quais als natürliches Konservierungsmittel. In Mexiko sind Baumwanen ein Gewürz. Die Gewürze in Kilopackungen aus Indien sind nicht empfehlenswert. Frische Gewürze wie Chili kauft man auf dem Markt und verreibt sie in kleinen Mörsern. Chili ist belastet mit Pestiziden. Knoblauchpresse mitbringen, ebenso nordische gewürze wie z.B. Majoran.
21) BRÜHWÜRFEL
In Westafrika die maitre de cuisine, das wichtigste Gewürz, und zwar als Hühnerbrühwürfel, bestehen fast nur aus Hühnertalf, Qualität schlechter als im Rinderbrühe ist schwer zu finden, daneben gibts noch Fischbrühe. Beim Kauf Inhalt der Schachteln auf vollständigkeit prüfen.
Norden.
22 WASCHNÜSSE
Gebräichlich, enthalten natürliche, biologisch abbaubare Tenside. Sind giftig für Mollusken einschliesslich der Schnecken, die als Zwischenwirte agieren für den Erreger der Bilharziose. Es gibt auch Konzentrate aus den Nüssen gegen die Schnecken. Zum Maschinenwaschen die Nüsse kobinieren mit einer Waschkugel (mitbringen). Wenn man Wasser sparen muss, kann man so einen Nachsprülgang einsparen.
23) GLETSCHERBRILLE
Sehr nützlich mit den Seitenklappen in sandigen Regionen zum schutz der Augen. Wenn man schwitzt, rutschen Brillen leicht. Beim Optiker gibts Antirutsch auflagen für den Nasebügel und die Ohrenbügel (mitbringen). Wenn man aus klimatisierten Räumen ins tropische Freie tritt, laufen Brillengläser an, also Antibeschlagtücher mitbringen.
24) BLUTEGEL
Eine Plage in tropischen Wäldern, auch in Teeplantahen. Sie kriechen unbemerkt von unten unter der der Kleidung bis zum Bauch zum Saugen. Nicht rausziehen, der Kopf bleibt dran, wenn man nicht vorher das Tier mit chloroform betäubt. Die Saugwunde kann sich entzüden.
Niemals im Restaurant unbekannte Gewürze über das Essen geben, sondern nur ein bisschen was am Tellerrand. Ein unerwartet scharfer Bissen kann zu einem Erstickungsanfall führen. in diesem Fall alles rausspucken und auf keinen Fall was trinken, sondern Reis, Brot o.ä. essen. Scharf zu essen ist richtig, denn der Körper schwitzt so viel Wasser raus, dass nur wenig für die Magensäure und die durchspülung der Nieren übrig bleibt; scharfe Gewürze wirken dem entgegen. Curcuma im curry fördert den Gallenfluss. Curry am besten frisch mixen, es gibt viele Rezepte. Die Inder geben Bockshornklee hinein; Vorsicht! hat schon Salmonellen verbreitet. Das Chinarestaurant -Symptom wird durch mono sodium glutamate verursacht, nicht gefählrich, aber unangenehm. Es ist keine Allergie, sondern eine Nervenerregung, die zu einer stundenlangen Verkrampfung der Kiefermuskeln führt, so dass man nichts mehr kauen kann. An sich ist das MSG nicht ganz so gefährlich wie oft behauptet, nur Kinder unter 3 Jahren dürfen es nicht bekommen. In Westafrika kommt Tomatenmark in jedes Essen und in den Kuchen kommt Muskat, quais als natürliches Konservierungsmittel. In Mexiko sind Baumwanen ein Gewürz. Die Gewürze in Kilopackungen aus Indien sind nicht empfehlenswert. Frische Gewürze wie Chili kauft man auf dem Markt und verreibt sie in kleinen Mörsern. Chili ist belastet mit Pestiziden. Knoblauchpresse mitbringen, ebenso nordische gewürze wie z.B. Majoran.
21) BRÜHWÜRFEL
In Westafrika die maitre de cuisine, das wichtigste Gewürz, und zwar als Hühnerbrühwürfel, bestehen fast nur aus Hühnertalf, Qualität schlechter als im Rinderbrühe ist schwer zu finden, daneben gibts noch Fischbrühe. Beim Kauf Inhalt der Schachteln auf vollständigkeit prüfen.
Norden.
22 WASCHNÜSSE
Gebräichlich, enthalten natürliche, biologisch abbaubare Tenside. Sind giftig für Mollusken einschliesslich der Schnecken, die als Zwischenwirte agieren für den Erreger der Bilharziose. Es gibt auch Konzentrate aus den Nüssen gegen die Schnecken. Zum Maschinenwaschen die Nüsse kobinieren mit einer Waschkugel (mitbringen). Wenn man Wasser sparen muss, kann man so einen Nachsprülgang einsparen.
23) GLETSCHERBRILLE
Sehr nützlich mit den Seitenklappen in sandigen Regionen zum schutz der Augen. Wenn man schwitzt, rutschen Brillen leicht. Beim Optiker gibts Antirutsch auflagen für den Nasebügel und die Ohrenbügel (mitbringen). Wenn man aus klimatisierten Räumen ins tropische Freie tritt, laufen Brillengläser an, also Antibeschlagtücher mitbringen.
24) BLUTEGEL
Eine Plage in tropischen Wäldern, auch in Teeplantahen. Sie kriechen unbemerkt von unten unter der der Kleidung bis zum Bauch zum Saugen. Nicht rausziehen, der Kopf bleibt dran, wenn man nicht vorher das Tier mit chloroform betäubt. Die Saugwunde kann sich entzüden.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories